Navigation Servicebereich

Gruppenchat

Zur Zeit bieten wir keine Gruppenchats an!

 

Übersicht gängiger Emoticons

Gefühlsregungen werden beim Chatten oft durch Zeichenfolgen ersetzt, sog. Emoticons (Emotion + Icon), hier eine Auswahl:

:-) Fröhlich :-( Traurig %-) Zu lange gechattet
:-D Lachen :-* Sauer :-// Unentschlossenheit
:) Fröhlich, klein :( Traurig, klein :-))) Super Fröhlich
:-@ Extrem verärgert :-o Verblüffung :-x Kuß
:-X Dicker Kuss :/) Nicht witzig ;-) Augenzwinkern
;-( Träne im Auge %-( Verwirrt :-# Da sage ich nichts

Chatiquette - Hinweise zum Verhalten im Chat

  1. Zeigen Sie Respekt gegenüber anderen Chatter*innen. Wenn Sie jemand nicht respektiert, ignorieren Sie die Person, anstatt großartig  darüber zu diskutieren. Vermeiden Sie alles, was andere gegen Sie aufbringen könnte.
  2. Wählen Sie einen anonymen Usernamen, wenn Ihnen das wichtig ist.  Der Nutzen der Beratung ist größer, wenn Sie echte Anliegen einbringen.
  3. Wenn Sie zum ersten Mal in einen Chat-Raum kommen, versuchen Sie die Stimmung des Chats und der Anwesenden mitzubekommen, bevor Sie sich einbringen. Falls das ganze nichts für Sie ist, dann suchen Sie sich einfach einen anderen Chat. Dieser Chat bietet Menschen die Möglichkeit zum Austausch.
  4. Haben Sie keine Angst vor Tippfehlern! Die passieren allen Chatter*innen.
  5. Kein "Flooding"!! Vermeiden Sie häufige Wiederholungen.
  6. Wenn Sie Großbuchstaben verwenden, tun Sie dies nur zur Betonung und nicht im ganzen Satz.
  7. Wenn Sie jemandem etwas sagen wollen, richten Sie es direkt an die Person. Mitteilungen, die direkt adressiert sind, werden meistens beantwortet.
  8. Wenn Sie einer Person antworten, tun Sie dies höflich.